• 23 Läden, 210 694 Produkte
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3

/87% · Sommer · · : Premium

B
C
A
Verfügbarkeit von Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 prüfen
Breite
Profil
Durchmesser

Inhaltsverzeichnis:
überprüfen Sie die Preise für Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3

Größen

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wird in 176 gemacht, angefangen von 205/40 R17 bis hin zu 315/30 R22.
Preise anzeigen

Runflat


Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist die Rangfolge #87 von 858 Sommer Reifen basierend auf den Ergebnissen von Tests, die von ACE 2018, durchgeführt wurden Automotorsport 2018, und andere Organisationen. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 gehört zum Segment Premium und wird von einem Hersteller von USA hergestellt. Dieses spezielle Modell wird jedoch in Deutschland hergestellt. Es wird insgesamt aus 176 Größen gebildet, wobei 205/40 R17 die kleinste und 315/30 R22 die größte ist. Dieser Reifen wurde 12 Mal in Tests vorgestellt, der erste Test wurde im 2016 durchgeführt. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde durch ein neueres Modell ersetzt - Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5. Dieses modell erhielt bei 4 tests die bestmögliche Bewertung. Dieser Reifen hat eine anfängliche Profiltiefe von 6.8 mm in 245/45 R19. Dieser Reifen kann mit SP Sport MAXX RT2 verglichen werden, einem Reifen von Dunlop (USA) und einer Bewertung von 85 %, verglichen mit 87 % von Goodyear. Es gab auch einen Bremstest, an dem sowohl Dunlop SP Sport MAXX RT2 als auch Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 teilnahmen, der von autobild im Jahr 2017 durchgeführt wurde. Auf Nässe stoppte der Goodyear aus 80 km/h in 37,5m, wohingegen der konkurrierende Dunlop länger brauchte, um anzuhalten - 38,3m. Auf dem Trockenen ändern sich die Ergebnisse jedoch - Dunlop stoppte früher an der 34,4m Marke, im Vergleich zu 35,2m von Goodyear.

ähnliche Reifen

Vergleich: Reifen ähnlich Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3

Zeitleiste

2016

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde getestet 2x (GTÜ,...) und gewann den Test der Automotorsport 235/40 R18.

2017

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde getestet 8x (SportAuto,...) und gewann den Test der Autobild 235/50 R18.

2018

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde getestet 2x (Automotorsport,...)

2019

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde durch Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ersetzt

Errungenschaften

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei Reifentests

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Reifen des Premiumsegments, der von einigen der angesehensten Reifentestorganisationen Europas getestet wurde. Der Reifen wurde von 2016 bis 2018 getestet, und die Ergebnisse zeigen, dass er durchweg gute Leistungen erbracht hat. Bei den Tests, die 2017 von Autobild durchgeführt wurden, belegte der Reifen den zweiten von neun Plätzen und bewies damit seine Zuverlässigkeit und Sicherheit. Andererseits wurde er in einem von EVO durchgeführten Test mit der gleichen Anzahl von Wettbewerbern auf Platz 8 eingestuft. Der Reifen lieferte laut ACE-Sommerreifentest 2018 eine außergewöhnliche Leistung im Trockenfahrverhalten. Außerdem zeigte er in einem im selben Jahr von Automotorsport durchgeführten Test einen hervorragenden Rollwiderstand. Darüber hinaus belegte der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 beim Autobild-Sommerreifentest 2017 in der Dimension 235/50 R18 den ersten Platz unter zehn Mitbewerbern. Auch bei den von Sportscars durchgeführten Hochgeschwindigkeitstests 2017 belegte der Reifen den ersten Platz und zeigte eine vorbildliche Gesamtleistung. In einem Test von Automotorsport aus dem Jahr 2018 belegte er zwar nur den fünften von elf Plätzen, erhielt aber dennoch das Prädikat "empfehlenswert". Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei den Reifentests eine Gesamtbewertung von 87 % erhielt, was ein hervorragendes Ergebnis für einen Premiumreifen ist.

Alle Reifentests, bei denen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 berücksichtigt wurde:
Name GesamtpunktesummeNassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test9,49,89,310
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 38,07,68,39,4
Testdetails anzeigen
Quelle: www.reifentrends.de
ACE Sommerreifen-test 2018 235/45 R18
empfehlenswert
Rang #8 von 11
Name GesamtpunktesummeNassTrockenRollwiderstandGeräusch
Beste Werte im Test1505539147
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 31395945178
Testdetails anzeigen
Quelle: www.ace.de
Automotorsport Sommerreifen-test 2017 245/45 R18
noch empfehlenswert
Rang #6 von 10
Name Gesamtpunktesumme
Beste Werte im Test9,4
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 37,9
Testdetails anzeigen
Quelle: www.auto-motor-und-sport.de
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,134,6
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 335,237,5
Testdetails anzeigen
Quelle: www.autobild.de
Name NassTrocken
Beste Werte im Test2+1-
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 322
Testdetails anzeigen
Quelle: reifenpresse.de
Name NassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test9,59,59,4
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 38,69,19,4
Testdetails anzeigen
Quelle: www.reifentrends.de
Name NassTrockenOffroad
Beste Werte im Test1-2+2+
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 31- 2+ 2
Testdetails anzeigen
Quelle: www.autobild.de
Name GesamtpunktesummeNassTrockenRollwiderstandKomfort
Beste Werte im Test308,24129,585,617
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3280,34829,5 91,620,5
Testdetails anzeigen
Quelle: www.tyrereviews.co.uk
Name NassTrocken
Beste Werte im Test2+1-
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 32+ 2+
Testdetails anzeigen
Quelle: www.autobild.de
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test1-1-1
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 32+22-
Testdetails anzeigen
Quelle: www.reifentrends.de
Name GesamtpunktesummeNassTrockenRollwiderstandGeräusch
Beste Werte im Test2781461432510
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 32671341331910
Testdetails anzeigen
Automotorsport Sommerreifen-test 2016 235/40 R18
sehr empfehlenswert
Rang #1 von 8
Name GesamtpunktesummeNassTrockenRollwiderstandGeräusch
Beste Werte im Test9,49,69,51010
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 39,4 9,6 9,310 8
Testdetails anzeigen
Quelle: www.auto-motor-und-sport.de

Verteilung der Testwerte

100% (4x)85% (3x)75% (1x)
sehr empfehlenswertvorbildlichgutempfehlenswertnoch empfehlenswert
1x3x1x2x1x

Bewertungen x Durchmesser

R17R18R19
85% (1x)90.8% (6x)100% (1x)

Bewertungen x Breite

225/xx Rxx235/xx Rxx245/xx Rxx
85% (2x)96.3% (4x)87.5% (2x)

Faq

  1. Wo wird Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 hergestellt?

    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wird in Deutschland gemacht.

  2. Ist dieser Reifen für Geländewagen geeignet?

    Ja, dieser Reifen wird auch in Geländewagengrößen hergestellt.

Andere Goodyear Modelle