# | Firestone Multiseason 2
| Kleber Quadraxer 2
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ||
Abmessungen | R13 - R19 | R13 - R20 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
In diesem Bericht vergleichen wir zwei beliebte Reifenmodelle: den Firestone Multiseason 2 und den Kleber Quadraxer 2, wobei wir uns auf ihre Testergebnisse, Stärken und Schwächen konzentrieren. Dies wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung bei der Wahl des besten Reifens für Ihr Fahrzeug zu treffen.
Der Firestone Multiseason 2 ist ein Winterreifen mit einer Einstufung von 79 %, der in Italien hergestellt wird. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine gute Traktion auf Schnee und ein dynamisches Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn. Seine größten Schwächen sind die mäßigen Sicherheitsreserven bei Aquaplaning. Der Reifen wurde noch nicht durch ein neueres Modell ersetzt und bleibt eine solide Wahl für Fahrer, die gute Leistungen bei winterlichen Bedingungen suchen.
Der Kleber Quadraxer 2 hingegen ist ein Allround-Reifen mit einer niedrigeren Bewertung von 61 %. Dieser Reifen wurde inzwischen durch den Kleber Quadraxer 3 ersetzt. Seine Stärken liegen in den Bereichen Außengeräusch, Bremsen auf Schnee, Kurvenfahren auf Schnee, Handling auf Schnee und Traktion auf Schnee. Seine größte Schwäche sind die begrenzten Reserven bei Aquaplaning in der Kurve. Trotz seiner niedrigeren Einstufung bleibt er eine gute Option für alle, die einen preiswerteren Reifen suchen, der unter verschiedenen Bedingungen eine ordentliche Leistung bietet.
Im Vergleichstest der Autobild 2020 sicherte sich der Firestone Multiseason 2 unter 32 Reifen den 6. Platz, während der Kleber Quadraxer 2 auf Platz 14 landete. Dies deutet darauf hin, dass der Firestone Multiseason 2 im Test insgesamt besser abschnitt, während der Kleber Quadraxer 2 in bestimmten Bereichen wie Geräuschentwicklung und Schneeverhalten einige Vorteile bot.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Firestone Multiseason 2 durch seine gute Traktion und kurzen Bremswege auf Schnee, sein dynamisches Handling auf nasser Fahrbahn und seine hohe Laufleistung besticht. Seine größten Schwächen sind seine mäßigen Sicherheitsreserven bei Aquaplaning. Der Kleber Quadraxer 2 hingegen bietet eine hervorragende Leistung auf verdichtetem Schnee, kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn, einen niedrigen Geräuschpegel, eine gute Kilometerleistung und einen günstigen Preis, leidet aber unter den begrenzten Aquaplaning-Reserven in Kurven.
Bei der Wahl zwischen diesen beiden Reifenmodellen sollten Sie Ihre Fahrgewohnheiten und Umweltbedingungen berücksichtigen. Wenn Sie häufig auf verschneiten oder nassen Straßen unterwegs sind, könnte der Firestone Multiseason 2 die bessere Wahl sein, da er unter diesen Bedingungen besser abschneidet. Wenn Sie jedoch einen erschwinglicheren Allround-Reifen mit guten Fahreigenschaften in verschiedenen Situationen suchen, könnte der Kleber Quadraxer 2 eine gute Wahl sein. Denken Sie immer daran, die Sicherheit in den Vordergrund zu stellen und lassen Sie sich bei Ihrer Entscheidung von einem Reifenexperten beraten.
Weitere Informationen finden Sie auf den Produktseiten des Firestone Multiseason 2 und des Kleber Quadraxer 2 sowie auf den jeweiligen Websites der Hersteller: Firestone und Kleber.
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 37,6 | 50 | |||||
Firestone Multiseason 2 | 42,4 | 54,1 | |||||
Kleber Quadraxer 2 | 42,6 | 55,8 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Schnee | Laufende Kosten | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1 | 2+ | 1 | 1 | |||
Firestone Multiseason 2 Bewertung: gut | 2 | 2+ | 2+ | 1 | |||
Kleber Quadraxer 2 Bewertung: gut | 2- | 2 | 1 | 2+ | |||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 39,7 | 45 | |||||
Firestone Multiseason 2 | 41,2 | 49,3 | |||||
Kleber Quadraxer 2 | 43,2 | 51,2 | |||||
Testdetails anzeigen |