# | Michelin Primacy 4
| Semperit Speed-Life 3
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ||
Abmessungen | R15 - R20 | R15 - R21 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
In diesem Artikel vergleichen wir zwei beliebte Sommerreifen, den Michelin Primacy 4 und den Semperit Speed-Life 3. Beide wurden von verschiedenen Quellen getestet und bewertet. Wir fassen die Daten zusammen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, wenn Sie einen der beiden Reifen wählen.
Der Michelin Primacy 4 ist ein Tourensommerreifen von Michelin und wird in ES, DE und PL hergestellt. Mit einer Gesamtbewertung von 90 % bietet er eine beeindruckende Leistung und ist der Nachfolger des Michelin Primacy 3. Es ist erwähnenswert, dass Michelin den Primacy 4 bereits durch den neueren Michelin Primacy 4+ ersetzt hat.
Der Semperit Speed-Life 3 hingegen ist ein Sommerreifen von Semperit mit einer Gesamtbewertung von 81 %. Dieser Reifen ist einer der jüngsten in einer Reihe erfolgreicher Modelle, wie dem Semperit Speed-Life.
Bei den Tests des ADAC belegte der Michelin Primacy 4 den 5. Platz von 17 Reifen, wobei er beim Trockenbremsen, bei der Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn, bei der Sicherheit und bei der Laufleistung hervorstach. Der Semperit Speed-Life 3 hingegen belegte im gleichen Test den 10. Platz und zeigte seine Stärken bei Aquaplaning - Cross und Laufleistung sowie beim Bremsen auf nasser Fahrbahn.
Autobild führte ebenfalls einen Test durch, an dem 53 Reifen teilnahmen. In diesem Vergleich sicherte sich der Michelin Primacy 4 den 5. Platz und überzeugte durch seine Trockenhandling- und Komforteigenschaften. Auf Platz 12 landete der Semperit Speed-Life 3, der vor allem beim Bremsen auf nasser Fahrbahn punkten konnte.
Der Michelin Primacy 4 zeigte laut ADAC-Testfazit eine außergewöhnliche Ausgewogenheit, besonders gut auf trockener und nasser Fahrbahn, bei relativ geringem Verschleiß. Er wies jedoch keine besonderen Schwächen auf. Der Semperit Speed-Life 3 war auf trockener Fahrbahn noch gut und hatte einen relativ geringen Kraftstoffverbrauch und Verschleiß, zeigte aber Schwächen auf nasser Fahrbahn.
In der Autobild-Zusammenfassung zum Michelin Primacy 4 werden ebenfalls überzeugende Fahreigenschaften, eine agile Lenkung, gute Aquaplaning-Reserven, kurze Bremswege, eine hohe Laufleistung und ein geringer Rollwiderstand genannt. Als Nachteil wurde jedoch der höhere Preis genannt. Die Schnelligkeit des Semperit Speed-Life 3 auf nasser Fahrbahn war bemerkenswert, ebenso wie sein geringer Verschleiß. Auf trockener Fahrbahn hatte er jedoch Schwächen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Michelin Primacy 4 sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn eine ausgewogenere Leistung bietet, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit und Laufleistung liegt. Der Semperit Speed-Life 3 ist zwar auch ein starker Sommerreifen, zeigt aber bei Nässe einige Schwächen. Insgesamt scheint der Michelin Primacy 4 den Semperit Speed-Life 3 in den Testpositionen zu übertreffen und bietet eine bessere Gesamtleistung. Sein höherer Preis ist jedoch eine Überlegung, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollte.
1. Michelin Primacy 4 68 dB
Name | Nass | Trocken | Geräusch | Verschleiß | Kraftstoffverbrauch | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 2,1 | 1,5 | 2,4 | 1,0 | 1,2 | ||
Michelin Primacy 4 Bewertung: gut | 2,5 | 1,7 | 2,8 | 1,5 | 1,4 | ||
Semperit Speed-Life 3 Bewertung: befriedigend | 3,3 | 3,4 | 2,8 | 2,0 | 1,8 | ||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Geräusch | Verschleiß | Kraftstoffverbrauch | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1,7 | 1,6 | 2,7 | 1 | 1,7 | ||
Michelin Primacy 4 Bewertung: gut | 2,0 | 1,8 | 2,9 | 2,0 | 2,1 | ||
Semperit Speed-Life 3 Bewertung: befriedigend | 3,0 | 2,4 | 2,9 | 2,0 | 1,9 | ||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 35,7 | 27,5 | |||||
Michelin Primacy 4 | 36,2 | 29,3 | |||||
Semperit Speed-Life 3 | 40 | 33,1 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Laufende Kosten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1- | 2+ | 1 | ||||
Michelin Primacy 4 Bewertung: gut | 2 | 2 | 1- | ||||
Semperit Speed-Life 3 Bewertung: vorbildlich | 1- | 2- | 2 | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 34,1 | 29,6 | |||||
Michelin Primacy 4 | 35,8 | 30,4 | |||||
Semperit Speed-Life 3 | 37,7 | 30,0 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Geräusch | Verschleiß | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 2,0 | 1,5 | 2,6 | 1,5 | |||
Michelin Primacy 4 Bewertung: befriedigend | 2,7 | 1,5 | 3,0 | 1,5 | |||
Semperit Speed-Life 3 Bewertung: befriedigend | 2,0 | 2,9 | 2,9 | 1,5 | |||
Testdetails anzeigen |