In diesem Vergleich stammen beide Reifen von einer Marke vonJapan. Im Allgemeinen werden die Reifen von Bridgestone winter etwas besser bewertet (75 %) als die von Yokohama (46 %). Der erste Reifentest von Yokohama BluEarth winter V905 wurde im 2018 durchgeführt, im Vergleich zu 2019, als Bridgestone Blizzak LM-005 erstmals getestet wurde. Wichtig für diesen Vergleich ist auch der Test Autobild 2020 245/45 R18, bei dem sowohl BluEarth winter V905 als auch Blizzak LM-005 getestet wurden. Weitere Vergleichstests siehe unten. Beim Vergleich können auch EU-Labels interessant sein – 100 % von Yokohama BluEarth winter V905 hat die Nässehaftungsklasse C, während 95 % von Bridgestone Blizzak LM-005 die Klasse A hat.