• 51 Läden, 210 694 Produkte

Vergleich: Reifen ähnlich Michelin Primacy 4

Sie suchen einen Vergleich von Michelin Primacy 4 mit Reifen, die in ähnlichen Dimensionen hergestellt werden? Hier finden Sie detaillierte Informationen auf der Grundlage von Tests, Bewertungen und Herstellerangaben.

# Michelin Primacy 4
/82%
Continental PremiumContact 6
/78%
Hankook Ventus Prime 4
/77%
Hankook Ventus Prime3 K125
/52%
Pirelli Cinturato P7
/75%
Bridgestone Turanza T005
/91%
Continental EcoContact 6
/48%
BFGoodrich Advantage
/66%
Michelin e.Primacy
/71%

Zum Vergleich hinzufügen

Michelin
Continental
Hankook
Hankook
Pirelli
Bridgestone
Continental
BFGoodrich
Michelin
AbmessungenR15 - R20 R15 - R22 R16 - R20 R15 - R20 R16 - R20 R14 - R22 R13 - R22 R14 - R20 R15 - R21
Preis
Entfernen

In diesem Vergleich betrachten wir zwei hoch bewertete Sommerreifen für Tourenfahrer: den Michelin Primacy 4 und den Continental PremiumContact 6. Beide Reifen haben zuvor ihre jeweiligen Vorgänger, den Michelin Primacy 3 und den Continental ContiPremiumContact 5, ersetzt. Als neuere Versionen haben der Michelin Primacy 4+ den Michelin Primacy 4 und der Continental PremiumContact 7 den Continental PremiumContact 6 abgelöst. Wir werden uns dennoch ansehen, wie diese beiden auf der Grundlage mehrerer Reifentests abschneiden und welche Stärken und Schwächen sie haben.


Insgesamt hat der Michelin Primacy 4 eine Bewertung von 90 % und ist für seine außergewöhnliche Leistung bei trockenen Bedingungen bekannt, wie die Tests von ADAC, GTÜ, Autobild und Teknikens zeigen. Darüber hinaus glänzt er in den Bereichen Sicherheit, Laufleistung, Rollwiderstand, Kraftstoffeffizienz und Komfort. Der Primacy 4 belegte sowohl im Promobil- als auch im Teknikens-Test den ersten Platz und übertraf den Continental PremiumContact 6 im GTÜ- und Autobild-Test. Allerdings zeigte er bei Nässe kleinere Schwächen, vor allem im Vergleich zum PremiumContact 6.


Der Continental PremiumContact 6 hat ebenfalls eine Bewertung von 90 % und glänzt bei Nässe mit hervorragenden Leistungen beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, in nassen Kurven und beim Handling. Einige seiner bemerkenswerten Stärken finden sich in den Tests von ADAC, Autozeitung und ACE. Im Test der Autozeitung sicherte sich der Reifen sogar den ersten Platz und übertraf damit den Michelin Primacy 4. Der PremiumContact 6 zeichnet sich außerdem durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch aus, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.


Beim Vergleich der Gesamtplatzierungen der einzelnen Reifen in den Tests schnitt der Michelin Primacy 4 in mehreren Tests durchweg besser ab als der Continental PremiumContact 6, mit Ausnahme der Tests der Autozeitung und des ACE, wo letzterer die Führung übernahm.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Reifen ihre jeweiligen Stärken und Schwächen haben. Wenn Sie Wert auf Trockenheit, Sicherheit und Komfort legen, könnte der Michelin Primacy 4 die bessere Wahl für Sie sein. Wenn Sie hingegen vor allem Wert auf Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn und Kraftstoffeffizienz legen, sollten Sie sich für den Continental PremiumContact 6 entscheiden. Diese hoch bewerteten Sommerreifen von Michelin und Continental bieten unabhängig von ihren individuellen Stärken eine außergewöhnliche Leistung und sind damit eine ausgezeichnete Wahl für jedes Tourenfahrzeug.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Promobil
Name NassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test7,37,75,9
Michelin Primacy 4
Bewertung: sehr empfehlenswert
8,89,110
Continental PremiumContact 6
Bewertung: empfehlenswert
8,98,38,6
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: empfehlenswert
8,48,58,8
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test2,11,52,41,01,2
Michelin Primacy 4
Bewertung: gut
2,51,72,81,51,4
Continental PremiumContact 6
Bewertung: gut
2,1 1,92,62,01,9
Hankook Ventus Prime3 K125
Bewertung: befriedigend
2,72,52,61,51,8
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: gut
2,41,82,92,01,6
Testdetails anzeigen
GTÜ
Name GesamtpunktesummeNassTrockenAuswirkung auf die UmweltLaufende Kosten
Beste Werte im Test15768542220
Michelin Primacy 4
Bewertung: sehr empfehlenswert
151635322 13
Continental PremiumContact 6
Bewertung: empfehlenswert
14666511613
BFGoodrich Advantage
Bewertung: empfehlenswert
14458501917
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test1-2+1
Michelin Primacy 4
Bewertung: gut
221-
Continental PremiumContact 6
Bewertung: vorbildlich
2+22+
Hankook Ventus Prime3 K125
Bewertung: gut
1- 1-3+
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: vorbildlich
222-
BFGoodrich Advantage
Bewertung: befriedigend
2-2+ 2-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenOffroad
Beste Werte im Test2+2+2+
Michelin Primacy 4
Bewertung: vorbildlich
2+ 2+ 2
Continental PremiumContact 6
Bewertung: gut
2+ 2+ 2-
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: vorbildlich
22+ 2
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,129,6
Michelin Primacy 435,830,4
Continental PremiumContact 636,529,6
Hankook Ventus Prime3 K12534,1 29,6
Bridgestone Turanza T00535,431,6
BFGoodrich Advantage36,731,9
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleiß
Beste Werte im Test2,01,52,61,5
Michelin Primacy 4
Bewertung: befriedigend
2,71,5 3,01,5
Continental PremiumContact 6
Bewertung: gut
2,12,13,12,0
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: gut
2,52,23,52,5
Testdetails anzeigen
Teknikens
Name GesamtpunktesummeNassTrockenKomfortKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test61111216
Michelin Primacy 461 24171010
Continental PremiumContact 657241769
Hankook Ventus Prime3 K125492312 77
Pirelli Cinturato P757241797
Testdetails anzeigen
Autozeitung
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test264137129
Michelin Primacy 4
Bewertung: sehr empfehlenswert
247127120
Continental PremiumContact 6
Bewertung: testsieger
264 137 127
Hankook Ventus Prime3 K125
Bewertung: sehr empfehlenswert
240111129
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: sehr empfehlenswert
247118129
Testdetails anzeigen
ACE
Name GesamtpunktesummeNassTrockenRollwiderstandGeräuschLaufende Kosten
Beste Werte im Test1536651191017
Michelin Primacy 4
Bewertung: empfehlenswert
137574317812
Continental PremiumContact 6
Bewertung: sehr empfehlenswert
1516251 17714
Hankook Ventus Prime3 K125
Bewertung: empfehlenswert
14351491610 17
Pirelli Cinturato P7
Bewertung: bedingt empfehlenswert
130524016715
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: empfehlenswert
1506051 18615
Testdetails anzeigen
Autozeitung
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test277142135
Michelin Primacy 4
Bewertung:
252118134
Continental PremiumContact 6
Bewertung:
277 142 135
Pirelli Cinturato P7
Bewertung:
242123119
Bridgestone Turanza T005239112127
Testdetails anzeigen