• 50 Läden, 210 694 Produkte

Vergleich: Reifen ähnlich Firestone Roadhawk

Sie suchen einen Vergleich von Firestone Roadhawk mit Reifen, die in ähnlichen Dimensionen hergestellt werden? Hier finden Sie detaillierte Informationen auf der Grundlage von Tests, Bewertungen und Herstellerangaben.

# Firestone Roadhawk
/59%
Uniroyal RainSport 5
/64%
BFGoodrich Advantage
/68%
Continental EcoContact 6
/53%
Matador MP47 Hectorra 3
/44%
Barum Bravuris 5 HM
/39%
Bridgestone Turanza T005
/92%
Kleber Dynaxer HP3
/0%
Dunlop Sport BluResponse
/71%

Zum Vergleich hinzufügen

Firestone
Uniroyal
BFGoodrich
Continental
Matador
Barum
Bridgestone
Kleber
Dunlop
AbmessungenR15 - R21 R15 - R21 R14 - R20 R13 - R22 R13 - R20 R14 - R21 R14 - R22 R14 - R19 R14 - R17
Preis
Entfernen

Wir werden zwei Sommerreifen vergleichen, den Firestone Roadhawk und den Uniroyal RainSport 5, die beide von unseren Experten mit 72 % bewertet wurden. Wir möchten die Stärken und Schwächen jedes Modells hervorheben, um Sie bei Ihrer Reifenwahl zu unterstützen.


Der Firestone Roadhawk ist ein Produkt von Firestone, einem Unternehmen, das für seine Traktion und Beständigkeit bei Reifen bekannt ist. Er hat sich vor allem beim Handling auf trockener Fahrbahn und bei der Seitenführung auf nasser Fahrbahn bewährt, was ihn für den Sommereinsatz prädestiniert. Interessanterweise belegte der Firestone Roadhawk im Autobild-Test Platz 10 von 53 getesteten Reifen. Zu den bemerkenswerten Vorteilen gehören ein sportliches und dynamisches Fahrverhalten, kurze Trockenbremswege und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Gegenzug hat der Reifen ein leicht erhöhtes Abrollgeräusch, wie in den Autobild-Testzusammenfassungen 2019 und 2024 vermerkt.


Der Uniroyal RainSport 5 von Uniroyal schneidet dagegen bei Aquaplaning sowohl in Längs- als auch in Querrichtung sehr gut ab. Allerdings zeigen die Tests, dass er ein etwas schwammiges Fahrverhalten und eine eingeschränkte Seitenführung auf trockener Fahrbahn aufweist. Im 'Autoklub ČR'-Test erreichte er den 5. Platz von 19 Reifen und im Autobild-Test den 19. von 53. Weitere Vorteile sind die guten Aquaplaning-Eigenschaften und das sichere Handling bei Nässe. Auf der anderen Seite wurde der Reifen laut der Zusammenfassung von "autoklubcr 2023" für sein Handling auf trockener Fahrbahn, seine Effektivität und Nachhaltigkeit, die geringe Lebensdauer des Profils und den hohen Kraftstoffverbrauch abgewertet.


Basierend auf den gelieferten Daten liefern beide Reifen in bestimmten Bereichen starke Leistungen. Der Firestone Roadhawk zeigt sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn ein beständiges Fahrverhalten, während der Uniroyal RainSport 5 bei Aquaplaning besonders gut abschneidet. Die Gesamtposition in den Tests neigt sich jedoch leicht zugunsten des Firestone Roadhawk aufgrund der geringeren Geräuschentwicklung und der besseren Leistung auf trockener Fahrbahn.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass je nach Ihren Fahrbedingungen und Prioritäten entweder die Geräuscharmut, die bessere Leistung auf trockener Fahrbahn und der Wert des Firestone Roadhawk oder die hervorragende Leistung des Uniroyal RainSport 5 bei Aquaplaning eine attraktive Alternative darstellen könnten.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Autobild
Name Bewertung
Beste Werte im Testpříkladné
Firestone Roadhawk
Bewertung: gut
dobré
Uniroyal RainSport 5
Bewertung: befriedigend
uspokojivé
BFGoodrich Advantage
Bewertung: gut
dobré
Dunlop Sport BluResponse
Bewertung: gut
dobré
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test35,425,8
Firestone Roadhawk36,628,7
Uniroyal RainSport 537,927,7
BFGoodrich Advantage37,429,1
Dunlop Sport BluResponse36,930,0
Testdetails anzeigen
Autoklub ČR
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test104,7106103,4
Firestone Roadhawk100100100
Uniroyal RainSport 5101,5104,498,6
Bridgestone Turanza T005102,4101,3103,4
Dunlop Sport BluResponse98,697,899,3
Testdetails anzeigen
ADAC
Name BewertungAuswirkung auf die UmweltFahrsicherheit
Beste Werte im Testdobré1,31,8
Firestone Roadhawk
Bewertung: gut
chvalitebné2,72,8
Uniroyal RainSport 5
Bewertung: gut
chvalitebné3,13,4
BFGoodrich Advantage
Bewertung: gut
chvalitebné2,82,9
Barum Bravuris 5 HM
Bewertung: gut
chvalitebné2,93,2
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: gut
dobré 2,42,2
Dunlop Sport BluResponse
Bewertung: gut
chvalitebné2,82,6
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test58.124.8
Firestone Roadhawk67.730.9
Uniroyal RainSport 563.926.5
Matador MP47 Hectorra 369.431.1
Barum Bravuris 5 HM69.329.5
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test35,727,5
Firestone Roadhawk37,732,8
Uniroyal RainSport 538,433,5
BFGoodrich Advantage36,331
Continental EcoContact 636,432,7
Barum Bravuris 5 HM4033,3
Bridgestone Turanza T00535,827,5
Testdetails anzeigen
Autobild
Name BewertungNassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Testpříkladné1-2+1
Firestone Roadhawk
Bewertung: gut
dobré2+2+ 3
Uniroyal RainSport 5
Bewertung: befriedigend
uspokojivé2+2-2-
BFGoodrich Advantage
Bewertung: befriedigend
uspokojivé2-2+ 2-
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: vorbildlich
příkladné 222-
Dunlop Sport BluResponse
Bewertung: befriedigend
uspokojivé2-23+
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,129,6
Firestone Roadhawk35,731,6
Uniroyal RainSport 537,432,0
BFGoodrich Advantage36,731,9
Barum Bravuris 5 HM39,033,6
Bridgestone Turanza T00535,431,6
Dunlop Sport BluResponse35,432,2
Testdetails anzeigen