• 51 Läden, 210 694 Produkte

Vergleich: Maxxis Premitra HP5 gegen Michelin Primacy 4

# Maxxis Premitra HP5
/69%
Michelin Primacy 4
/82%

Zum Vergleich hinzufügen

Maxxis
Michelin
AbmessungenR15 - R18 R15 - R20
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

Heute vergleichen wir zwei beliebte Reifenmodelle: den Maxxis Premitra HP5 und den Michelin Primacy 4. Beide Reifen sind Sommerreifen, wobei der Maxxis Premitra HP5 auf unserer Bewertungsskala mit 85% bewertet wird und der Michelin Primacy 4 eine etwas höhere Bewertung von 90% erhält. Der Primacy 4 ist ein Tourenreifen mit ausgezeichneter Leistung und Haltbarkeit und wurde kürzlich durch den Michelin Primacy 4+ ersetzt. Für den Maxxis Premitra HP5 hingegen gibt es kein neueres Modell.


Maxxis Premitra HP5Der Maxxis Premitra HP5 schneidet in Tests gut ab, mit Stärken bei Aquaplaning-Widerstand (quer und längs) und Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn. Der Reifen zeigt gute Handlingeigenschaften auf Schotter und bietet ein komfortables Fahrverhalten. Zu seinen Schwächen gehören Untersteuern beim Trockenhandling, eine begrenzte Lebensdauer des Profils und ein erhöhter Rollwiderstand, der sich negativ auf die Kraftstoffeffizienz auswirken kann.


In verschiedenen Tests (ADAC, Autozeitung, GTÜ und Firmenauto) belegte der Maxxis Premitra HP5 den 3. oder einen höheren Platz, wobei ein Test von Promobil ihn auf Platz 7 von insgesamt 8 Reifen platzierte. Er schnitt am besten bei der Aquaplaning-Sicherheit ab und belegte beim ADAC-Test für Trockenbremsen und Kurvenfahrten auf nasser Fahrbahn einen starken dritten Platz.


Michelin Primacy 4Der Michelin Primacy 4 ist ein Sommer-Tourenreifen mit beeindruckenden Leistungen in allen Bereichen. Zu seinen Stärken gehören ein hervorragendes Handling auf trockener Fahrbahn, eine gute Aquaplaning-Sicherheit, eine hohe Laufleistung und ein geringer Rollwiderstand. Diese Eigenschaften führen zu einer besseren Kraftstoffeffizienz, kürzeren Bremswegen und einer längeren Lebensdauer des Reifens. Der Nachteil ist, dass er im Vergleich zu seinen Mitbewerbern einen höheren Preis hat.


In den oben erwähnten Tests belegte der Michelin Primacy 4 durchweg Spitzenplätze, wobei er bei Tests von Promobil, Firmenauto und ADAC den ersten Platz belegte. Der Reifen zeigte gute Leistungen beim Trockenbremsen, beim Handling auf nasser Fahrbahn und beim Rollwiderstand - Faktoren, die zu seiner insgesamt hohen Bewertung beitragen. Bei den Tests der Autozeitung und der GTÜ belegte er die Plätze 2 und 5.


FazitZusammenfassend sind sowohl der Maxxis Premitra HP5 als auch der Michelin Primacy 4 solide Sommerreifen, die unter verschiedenen Bedingungen eine zuverlässige Leistung bieten. Der Maxxis Premitra HP5 zeichnet sich durch seine Aquaplaningsicherheit und sein komfortables Fahrverhalten aus und ist damit eine gute Wahl, wenn Sicherheit und Komfort Ihre Prioritäten sind.


Allerdings übertrifft der Michelin Primacy 4 den Maxxis Premitra HP5 in den meisten Tests und bietet eine längere Lebensdauer des Profils und eine bessere Kraftstoffeffizienz, trotz seiner höheren Preispunkt. Wenn Sie Wert auf Leistung und Haltbarkeit legen, wäre der Michelin Primacy 4 (oder sein neueres Modell, der Michelin Primacy 4+) die bessere Wahl für Ihr Fahrzeug.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Promobil
Name NassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test7,37,75,9
Maxxis Premitra HP5
Bewertung: noch empfehlenswert
8,07,7 7,0
Michelin Primacy 4
Bewertung: sehr empfehlenswert
8,89,110
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test12+1+
Maxxis Premitra HP5
Bewertung: befriedigend
2+2-3
Michelin Primacy 4
Bewertung: vorbildlich
21-1-
Testdetails anzeigen
Autozeitung
Name NassTrocken
Beste Werte im Test146134
Maxxis Premitra HP5
Bewertung: sehr empfehlenswert
146 106
Michelin Primacy 4
Bewertung: sehr empfehlenswert
125133
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test35,727,5
Maxxis Premitra HP537,328,9
Michelin Primacy 436,229,3
Testdetails anzeigen
GTÜ
Name GesamtpunktesummeNassTrockenAuswirkung auf die UmweltLaufende Kosten
Beste Werte im Test15768542220
Maxxis Premitra HP5
Bewertung: sehr empfehlenswert
15267491620
Michelin Primacy 4
Bewertung: sehr empfehlenswert
151635322 13
Testdetails anzeigen
Firmenauto
Name GesamtpunktesummeNassTrockenRollwiderstandGeräusch
Beste Werte im Test8,98,98,71010
Maxxis Premitra HP5
Bewertung: befriedigend
7,87,87,8610
Michelin Primacy 4
Bewertung: gut
8,9 8,9 8,7 10 10
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test1-2+1
Maxxis Premitra HP5
Bewertung: befriedigend
22+ 3
Michelin Primacy 4
Bewertung: gut
221-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenOffroad
Beste Werte im Test2+2+2+
Maxxis Premitra HP5
Bewertung: befriedigend
2-22
Michelin Primacy 4
Bewertung: vorbildlich
2+ 2+ 2
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,129,6
Maxxis Premitra HP535,032,2
Michelin Primacy 435,830,4
Testdetails anzeigen
Autozeitung
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test264137129
Maxxis Premitra HP5
Bewertung: sehr empfehlenswert
242117125
Michelin Primacy 4
Bewertung: sehr empfehlenswert
247127120
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test2,21,72,11,01,2
Maxxis Premitra HP5
Bewertung: empfehlenswert
2,41,92,72,02,3
Michelin Primacy 4
Bewertung: empfehlenswert
2,2 2,02,31,0 2,0
Testdetails anzeigen
Autozeitung
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test277142135
Maxxis Premitra HP5
Bewertung:
247126121
Michelin Primacy 4
Bewertung:
252118134
Testdetails anzeigen