Segment
1. Vredestein ULTRAC Premium2. Yokohama BLUEARTH-GT AE51 Obere-Mittelklasse
Hier vergleichen wir einen Reifen eines Herstellers aus Japan (Yokohama) mit einem Reifen eines Herstellers aus Holland (Vredestein). Im Allgemeinen werden die Reifen von Vredestein sommer etwas besser bewertet (55 %) als die von Yokohama (42 %). Wichtig für diesen Vergleich ist auch der Test Autozeitung 2022 215/55 R17, bei dem sowohl BLUEARTH-GT AE51 als auch ULTRAC getestet wurden. Weitere Vergleichstests siehe unten.
# | Yokohama BLUEARTH-GT AE51
| Vredestein ULTRAC
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
Abmessungen | R14 - R19 | R15 - R21 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
1. Vredestein ULTRAC Premium2. Yokohama BLUEARTH-GT AE51 Obere-Mittelklasse
1. Vredestein ULTRAC Sehr empfohlen2. Yokohama BLUEARTH-GT AE51 Ausreichend
1. Vredestein ULTRAC Ausreichend2. Yokohama BLUEARTH-GT AE51 Ausreichend
Name | Bewertung | Nass | Trocken | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | velmi doporučeno | 146 | 134 | ||||
Yokohama BLUEARTH-GT AE51 Bewertung: ausreichend | dostatečné | 91 | 113 | ||||
Vredestein Ultrac Bewertung: sehr empfehlenswert | velmi doporučeno | 135 | 126 | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 35,7 | 27,5 | |||||
Yokohama BLUEARTH-GT AE51 | 37,7 | 32,2 | |||||
Vredestein Ultrac | 36,1 | 28,2 | |||||
Testdetails anzeigen |