• 51 Läden, 210 694 Produkte

Vergleich: Fulda SportControl 2 gegen Uniroyal RainSport 3

# Fulda SportControl 2
/69%
Uniroyal RainSport 3
/0%

Zum Vergleich hinzufügen

Fulda
Uniroyal
AbmessungenR17 - R20 R14 - R20
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

Bei der Wahl der Reifen sind zwei beliebte Optionen auf dem Markt der Fulda SportControl 2 und der Uniroyal RainSport 3. Diese Sommerreifen werden von Fulda bzw. Uniroyal hergestellt. In diesem Vergleich werden wir die Stärken und Schwächen jedes Reifens untersuchen, basierend auf den Daten eines Tests, der von Autobild durchgeführt wurde.


Fulda SportControl 2Der Fulda SportControl 2 ist ein hoch bewerteter Sommerreifen, der auf unserer Reifentest-Website eine beeindruckende Bewertung von 84 % erhalten hat. Laut dem Autobild-Test schnitt der SportControl 2 in den folgenden Bereichen am besten ab: Außengeräusche, Komfort, Rollwiderstand und Aquaplaning - Cross. In diesem Test sicherte sich der Fulda SportControl 2 den 9. Platz unter insgesamt 52 Reifen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass es derzeit keinen direkten Nachfolger oder ein neueres Reifenmodell gibt, das den SportControl 2 ersetzt hat.


Uniroyal RainSport 3Mit einer etwas niedrigeren Bewertung von 78 % auf unserer Website ist der Uniroyal RainSport 3 eine weitere gut bewertete Wahl für Sommerreifen. Im Autobild-Test hat der RainSport 3 den SportControl 2 übertroffen und sich den 6. Platz im Test von 52 Reifen gesichert. Wie beim Fulda SportControl 2 gibt es bisher kein neueres Reifenmodell, das den RainSport 3 ersetzt hat.


GesamturteilSowohl der Fulda SportControl 2 als auch der Uniroyal RainSport 3 sind eine ausgezeichnete Wahl für Sommerreifen. Der SportControl 2 ist ein starker Konkurrent in Bezug auf Außengeräusche, Komfort, Rollwiderstand und Aquaplaning - Cross, während der RainSport 3 sich eine höhere Gesamtposition in der Autobild-Testrangliste sichern konnte.


Zusammenfassend kann man sagen, dass der Fulda SportControl 2 und der Uniroyal RainSport 3 beide zuverlässige Sommerreifen sind. Da es derzeit keine neueren Modelle gibt, die einen der beiden Reifen ersetzen könnten, hängt die Wahl zwischen den beiden letztlich von den persönlichen Vorlieben und spezifischen Bedürfnissen ab. Für diejenigen, die Wert auf Außengeräusche, Komfort und Rollwiderstand legen, könnte der SportControl 2 die bessere Wahl sein, während der RainSport 3 für diejenigen, die in erster Linie auf die Gesamtleistung achten, aufgrund seiner besseren Bewertung im Autobild-Test die bessere Wahl sein könnte.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test11-1
Fulda SportControl 2
Bewertung: gut
22+2-
Uniroyal Rainsport 3
Bewertung: befriedigend
3+2-2+
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test32,128,7
Fulda SportControl 234,231,7
Uniroyal Rainsport 335,732,4
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,228,7
Fulda SportControl 235,132
Uniroyal Rainsport 337,432,3
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test1-1-1
Fulda SportControl 2
Bewertung: vorbildlich
22+2
Uniroyal RainSport 3
Bewertung: befriedigend
1- 2-2-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,134,6
Fulda SportControl 235,137,9
Uniroyal Rainsport 336,434,7
Testdetails anzeigen