• 51 Läden, 184 262 Produkte

Sommerreifen-test 245/35 R19 - Autobild 2025

Nach vielen Tests mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Elektrofahrzeuge haben wir einen "Old-School"-Test von Reifen mit dem Hauptfokus auf sportlichem Fahren und Sicherheit durchgeführt. Im Startfeld befinden sich die üblichen sportlichen Premium-Modelle sowie einige günstigere Modelle und sogar zwei chinesische Reifen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

lesen Sie mehr über diesen Reifen: Autobild SportsCars hat 8 Reifen in der Größe 245/35 R19 getestet
Agenda: Bester Wert im Test Besser als der Durchschnittswert Schlechter als der Durchschnittswert Schlechtester Wert im Test
#NameBewertung
Nass
Trocken
Preis
1. Continental SportContact 7
vorbildlich
1-
2+
CHF 162
93 Y + 1
2. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
vorbildlich
2
2+
CHF 176
93 Y
3. Pirelli P Zero PZ4
vorbildlich
2+
1-
CHF 203
93 Y + 6
4. Michelin Pilot Sport 4S
vorbildlich
2
2+
CHF 203
93 Y
5. Vredestein Ultrac Pro
gut
2
2
CHF 147
93 Y
6. Firestone Firehawk Sport
befriedigend
3-
2
CHF 135
93 Y
7. Triangle Effexsport TH202
bedingt empfehlenswert
3+
3+
8. Double Coin DC100
nicht empfehlenswert
5
5-
#Name - Bewertung Nass Trocken Preis
Oben sehen Sie die Ergebnisse des Autobild 2025 245/35 R19 Tests, der von Autobild an einem Audi TT in 2025 durchgeführt wurde. Dieser Test wurde in 245/35 R19 durchgeführt, ist aber auf andere ähnliche Größen anwendbar, insbesondere auf die gleiche Reifenbreite (245). Continental SportContact 7 ist der beste von 8 getesteten Reifen entsprechend den getesteten Eigenschaften (Bewertung, Nass, Trocken, ). Andere vorgestellte Reifen sind Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6, Pirelli P Zero PZ4, Michelin Pilot Sport 4S; einige Reifen wurden nicht in den Test einbezogen, wie z.B. Michelin Pilot Sport 4, Bridgestone Turanza 6, Dunlop SP Sport MAXX RT2.

Reifen gleicher Größe, die nicht im Test berücksichtigt wurden

Tests decken in der Regel nicht den gesamten Markt ab - hier ist unsere Auswahl, die man beim Einkauf von Reifen dieser Größe nicht verpassen sollte.
#NameUnser RatingSegmentPreis
1. Michelin Pilot Sport 5
96% Premium CHF 182 93 Y
2. Bridgestone Turanza T005
91% Premium CHF 339 93 Y
3. Bridgestone Potenza Sport
91% Premium CHF 167 93 Y+ 2
4. Kumho Ecsta Sport (PS72)
90% Obere-Mittelklasse CHF 113 93 Y
5. Hankook Ventus S1 evo3 K127
82% Premium CHF 135 93 Y
18
6. Michelin Pilot Sport 4
80% Premium CHF 197 93 Y
7. Bridgestone Turanza 6
77% Premium CHF 171 93 Y
8. Dunlop SP Sport MAXX RT2
76% Premium CHF 149 93 Y
9. Kumho Ecsta PS71
76% Obere-Mittelklasse CHF 121 93 Y
10. Firestone Roadhawk 2
74% Obere-Mittelklasse CHF 122 93 Y
11. Michelin Pilot Sport 4 S
74% Premium CHF 235 89 Y+ 3
11
12. Fulda SportControl 2
69% Budget-Reifen CHF 140 93 Y+ 1
13. GoodYear Eagle F1 Supersport
68% Premium CHF 171 93 Y
14. Sava Intensa UHP 2
67% Budget-Reifen CHF 112 93 Y+ 1
15. Falken Azenis FK510 SUV
67% Obere-Mittelklasse
16. Nokian PowerProof 1
62% Obere-Mittelklasse CHF 110 93 Y
17. Uniroyal RainSport 5
62% Obere-Mittelklasse CHF 131 93 Y
20
18. Yokohama Advan Sport V107
59% Obere-Mittelklasse CHF 137 93 Y
19. Firestone Roadhawk
57% Obere-Mittelklasse CHF 144 93 Y
20. Hankook Ventus S1 evo Z K129
57% Premium CHF 153 93 Y
21. Nokian Powerproof
54% Obere-Mittelklasse
22. Semperit Speed-Life 3
47% Budget-Reifen CHF 125 93 Y
23. GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
46% Premium CHF 192 93 Y
25
24. Matador MP47 Hectorra 3
39% Budget-Reifen
25. Barum Bravuris 5 HM
30% Budget-Reifen CHF 108 93 Y
26. Kumho Ecsta PS91
16% Obere-Mittelklasse CHF 127 93 Y
27. Matador Hectorra 5
10% Budget-Reifen CHF 108 93 Y
#NameUnser RatingSegmentPreis

Weitere Reifen anzeigen (245/35 R19)