Im Vergleich der Sommerreifen nehmen wir den BFGoodrich Advantage und den Falken ZIEX ZE310 Ecorun unter die Lupe.
Der BFGoodrich Advantage ist ein leistungsfähiger Reifen mit einer Gesamtbewertung von 76%. Seine Eigenschaften glänzen vor allem beim dynamischen Trockenhandling und beim Geräuschkomfort, wie die Vergleichstests von Autobild und Autozeitung ergaben. Allerdings neigt der Reifen bei Nässe zum Untersteuern, was bei häufigen Fahrten in regnerischem Klima zu beachten ist.
Der Falken ZIEX ZE310 Ecorun hingegen ist ein Tourenreifen mit einer beeindruckenden Gesamtbewertung von 85 %. Zu seinen Highlights zählen das hervorragende Handling auf trockener Fahrbahn und die Beständigkeit gegen Aquaplaning. Auch der Komfort und das Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn wurden bei den Tests der Autobild gelobt. Allerdings zeigte er Schwächen bei der Umweltbilanz und der Effizienz, und er hat einen erhöhten Rollwiderstand.
Im direkten Vergleich mehrerer Tests schnitt der Falken ZIEX ZE310 Ecorun durchweg besser ab als der BFGoodrich Advantage. Im Autobild-Test belegte der Falken-Reifen Platz 8 von 53 getesteten Reifen, während der BFGoodrich-Reifen nur auf Platz 18 landete. Bei den Tests des ADAC erreichte der Falken-Reifen einen respektablen 6. Platz von 50 getesteten Reifen, während der BFGoodrich-Reifen nur auf Platz 21 landete. Insgesamt scheint der Falken-Reifen unter einer größeren Bandbreite von Bedingungen besser abzuschneiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der von BFGoodrich angebotene BFGoodrich Advantage eine geeignete Option für Fahrer ist, die Wert auf Trockenhandling und Geräuschkomfort legen. Der Falken ZIEX ZE310 Ecorun von Falken bietet jedoch eine vielseitigere Leistung, vor allem bei Nässe, und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für ein breiteres Spektrum von Szenarien. Es ist wichtig, diese Eigenschaften sowie die Bedingungen und Umgebungen, in denen Sie normalerweise fahren, bei der Wahl Ihres nächsten Reifensatzes zu berücksichtigen.