• 50 Läden, 210 694 Produkte

Vergleich: Reifen ähnlich Kleber Dynaxer HP4

Sie suchen einen Vergleich von Kleber Dynaxer HP4 mit Reifen, die in ähnlichen Dimensionen hergestellt werden? Hier finden Sie detaillierte Informationen auf der Grundlage von Tests, Bewertungen und Herstellerangaben.

# Kleber Dynaxer HP4
/76%
BFGoodrich Advantage
/68%
Bridgestone Turanza T005
/92%
Continental EcoContact 6
/53%
Matador MP47 Hectorra 3
/44%
Barum Bravuris 5 HM
/39%
Kleber Dynaxer HP3
/0%
Uniroyal RainExpert 3
/0%
Michelin Energy Saver+
/0%

Zum Vergleich hinzufügen

Kleber
BFGoodrich
Bridgestone
Continental
Matador
Barum
Kleber
Uniroyal
Michelin
AbmessungenR14 - R17 R14 - R20 R14 - R22 R13 - R22 R13 - R20 R14 - R21 R14 - R19 R13 - R16 R14 - R16
Preis
Entfernen

Wenn man die Vorteile des Kleber Dynaxer HP4 und des BFGoodrich Advantage gegeneinander abwägt, wird deutlich, dass diese Sommerreifen einzigartige Stärken und entsprechende Schwächen aufweisen.


Der Kleber Dynaxer HP4 von Kleber hat in unserem internen Bewertungssystem mit 82% etwas besser abgeschnitten. Im Autobild-Test belegte der Reifen Platz 14 von 53 getesteten Reifen. Während die besten Eigenschaften dieses Modells der Komfort und das Außengeräusch sind, schneidet er bei Nässe schlecht ab, wie Autobild 2024 berichtet. Außerdem ist dieser Reifen schwächer, wenn es um die Haftung auf nasser Fahrbahn geht, und seine Reaktion auf die Lenkung auf trockener Fahrbahn kann merklich verzögert sein.


Der BFGoodrich Advantage von BFGoodrich ist eine weitere Option für Sommerreifen. Mit einer Bewertung von 76 % belegte er im Autobild-Test den 18. Die Stärke dieses Reifens scheint im Komfort und im Trockenhandling zu liegen, er bietet sogar ein dynamisches Trockenhandling und einen reduzierten Rollwiderstand. Allerdings neigt der BFGoodrich Advantage bei Nässe zum Untersteuern und hat einen vergleichsweise längeren Bremsweg, wenn er Nässe ausgesetzt ist.


Im ADAC-Test von 50 Reifen sicherte sich der Kleber Dynaxer HP4 den 12. Platz und lag damit erneut vor dem BFGoodrich Advantage, der auf Platz 21 landete.


Beide Reifen sind nicht durch ein neueres Modell ersetzt worden. In Anbetracht ihrer Leistungen in unseren und verschiedenen anderen Tests scheint der Kleber Dynaxer HP4 der insgesamt leistungsfähigere Reifen zu sein, doch der BFGoodrich Advantage hat sicherlich seine Vorteile und kann aufgrund seines geringeren Rollwiderstands und niedrigeren Preises eine kostengünstige Option sein. Für Fahrer, die regelmäßig mit nassen Fahrbedingungen konfrontiert sind, bieten beide Reifen jedoch möglicherweise nicht die beste Lösung für Handling und Sicherheit.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Autobild
Name Bewertung
Beste Werte im Testpříkladné
Kleber Dynaxer HP4
Bewertung: gut
dobré
BFGoodrich Advantage
Bewertung: gut
dobré
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test35,425,8
Kleber Dynaxer HP437,428,8
BFGoodrich Advantage37,429,1
Testdetails anzeigen
ADAC
Name BewertungAuswirkung auf die UmweltFahrsicherheit
Beste Werte im Testdobré1,31,8
Kleber Dynaxer HP4
Bewertung: gut
chvalitebné2,12,8
BFGoodrich Advantage
Bewertung: gut
chvalitebné2,82,9
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: gut
dobré 2,42,2
Barum Bravuris 5 HM
Bewertung: gut
chvalitebné2,93,2
Testdetails anzeigen
Autobild
Name BewertungNassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Testpříkladné12+1+
Kleber Dynaxer HP4
Bewertung: befriedigend
uspokojivé2-23+
BFGoodrich Advantage
Bewertung: gut
dobré2-2+ 2-
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: gut
dobré1 2+ 2-
Continental EcoContact 6
Bewertung: befriedigend
uspokojivé2-23+
Testdetails anzeigen
Autobild
Name BewertungNassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Testpříkladné1-2+1
Kleber Dynaxer HP4
Bewertung: befriedigend
uspokojivé2-22-
BFGoodrich Advantage
Bewertung: befriedigend
uspokojivé2-2+ 2-
Bridgestone Turanza T005
Bewertung: vorbildlich
příkladné 222-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,129,6
Kleber Dynaxer HP436,231,6
BFGoodrich Advantage36,731,9
Bridgestone Turanza T00535,431,6
Barum Bravuris 5 HM39,033,6
Testdetails anzeigen