Segment
1. Apollo Aspire XP Budget-Reifen2. Fulda SportControl 2 Budget-Reifen
# | Apollo Aspire XP
| Fulda SportControl 2
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ||
Abmessungen | R16 - R19 | R17 - R20 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
Hier testen wir zwei beliebte Sommerreifen, den Apollo Aspire XP und den Fulda SportControl 2. Diese Reifen wurden ausgiebig getestet und wir werden sie anhand unserer Bewertung und der Ergebnisse aus verschiedenen Tests vergleichen. Denken Sie daran, dass beide Reifen von angesehenen Marken - Apollo und Fulda- hergestellt werden, die in der Reifenbranche einen guten Ruf genießen.
Der Apollo Aspire XP hat eine Gesamtbewertung von 53 % auf unserer Skala. Seine Stärken liegen im Rollwiderstand, wo er bei Autobild mit 14 von 53 Punkten und bei ACE mit einem beeindruckenden 4. von 9 Punkten abschnitt, sowie im Außengeräusch, wo er im ACE-Test zu den Besten in dieser Kategorie gehörte. Da er jedoch in anderen Tests nicht besonders gut abschneidet, fällt dieser Reifen im Vergleich zur Konkurrenz insgesamt etwas ab.
Auf der anderen Seite schneidet der Fulda SportControl 2 auf unserer Skala viel besser ab und erreicht komfortable 84 %. Dieser Reifen weist viele beeindruckende Eigenschaften auf, darunter Außengeräusche, Komfort und Rollwiderstand, wie der Autobild-Test beweist, bei dem er den 12. von 53 Plätzen belegt. Darüber hinaus glänzte er im ACE-Test in den Kategorien Trockenhandling, Bremsen auf nasser Fahrbahn, Kurvenfahren auf nasser Fahrbahn, Nasshandling und Nasshandling - objektiv und sicherte sich den 3. von 9 Plätzen. Diese Ergebnisse und unsere hohe Bewertung zeigen, dass dieser Reifen eine solide, abgerundete Leistung bietet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vergleich zwischen dem Apollo Aspire XP und dem Fulda SportControl 2 den letzteren als klaren Sieger hervorbringt. Er schneidet in mehreren Kategorien besser ab und erreicht in den meisten Tests eine bessere Gesamtposition. Dies spiegelt sich in unserer höheren Bewertung für den Fulda-Reifen wider. Nichtsdestotrotz ist es erwähnenswert, dass der Apollo-Reifen in den Tests ein großes Potenzial aufweist, insbesondere beim geringeren Rollwiderstand und bei der Kontrolle der Außengeräusche.
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre aktuellen Reifen zu ersetzen, haben beide Modelle ihre Stärken und können eine gute Wahl sein, aber der Fulda SportControl 2 scheint insgesamt eine umfassendere Leistung zu bieten. Denken Sie daran, dass bei der endgültigen Entscheidung auch Ihre persönlichen Vorlieben und die Wetterbedingungen in Ihrer Region eine Rolle spielen sollten.
1. Apollo Aspire XP Budget-Reifen2. Fulda SportControl 2 Budget-Reifen
1. Apollo Aspire XP 8.562. Fulda SportControl 2 11.07
1. Fulda SportControl 2 Beispielhaft2. Apollo Aspire XP Beispielhaft
2. Fulda SportControl 2 Zufriedenstellend
Name | Nass | Trocken | Laufende Kosten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1 | 1- | 1 | ||||
Apollo Aspire XP Bewertung: vorbildlich | 2+ | 2+ | 2+ | ||||
Fulda SportControl 2 Bewertung: gut | 2 | 2+ | 2- | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Rollwiderstand | Geräusch | Laufende Kosten | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 61 | 56 | 20 | 8 | 18 | ||
Apollo Aspire XP Bewertung: empfehlenswert | 51 | 45 | 17 | 8 | 15 | ||
Fulda SportControl 2 Bewertung: empfehlenswert | 61 | 47 | 17 | 8 | 12 | ||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 32,1 | 28,7 | |||||
Apollo Aspire XP | 34,7 | 30,3 | |||||
Fulda SportControl 2 | 34,2 | 31,7 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Laufende Kosten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1 | 1 | 1 | ||||
Apollo Aspire XP Bewertung: gut | 2 | 2 | 2+ | ||||
Fulda SportControl 2 Bewertung: vorbildlich | 2 | 2+ | 2 | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 34,2 | 28,7 | |||||
Apollo Aspire XP | 36,3 | 31 | |||||
Fulda SportControl 2 | 35,1 | 32 | |||||
Testdetails anzeigen |