• 51 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: Falken Azenis FK510 gegen Hankook Ventus S1 evo3 K127

# Falken Azenis FK510
/58%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
/82%

Zum Vergleich hinzufügen

Falken
Hankook
AbmessungenR17 - R22 R17 - R22
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

Hier ist ein Textvergleich zweier Sommerreifen: der Falken Azenis FK510 und der Hankook Ventus S1 evo3 K127. Beide sind Hochleistungsreifen, die für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis für leistungsstarke Fahrzeuge in den Sommermonaten entwickelt wurden.


Der Falken Azenis FK510, der in Japan und der Türkei hergestellt wird, wird auf unserer Website mit 90 % bewertet. Dieser Reifen ist ein Sommerreifen ohne Untertyp. Es sind zwar keine Vorgängermodelle aufgeführt, aber er wurde durch den Falken Azenis FK520 ersetzt. Der Hankook Ventus S1 evo3 K127 ist ein südkoreanischer Ultra-High-Performance-Sommerreifen (UUHP) mit einer Bewertung von 87 %. Dieser Reifen ist bei verschiedenen Autoherstellern sehr beliebt und wird als Erstausstattung auf ausgewählten Modellen von Audi Q8, Audi SQ8, Porsche Cayenne und BMW X3 verwendet.


In gemeinsamen Tests schneidet der Hankook Ventus S1 evo3 K127 in der Regel besser ab als der Falken Azenis FK510. Im Autobild-Test belegte der K127 beispielsweise Platz 3 von 53 Reifen, mit Stärken beim Trockenbremsen, Außengeräusch, Nassbremsen und Nasshandling. Der Azenis FK510 belegte dagegen Platz 6. Der FK510 hatte Stärken bei Aquaplaning - Cross, Komfort, Außengeräusch, Preis/Wert und Rollwiderstand. In den Tests von AutoMotorSport belegte der K127 den 3. Platz von 10 Reifen, wobei er beim Spurwechsel auf trockener Fahrbahn, beim Bremsen auf nasser Fahrbahn und beim Handling auf nasser Fahrbahn besonders gut abschnitt. Der FK510 belegte in diesen Tests Platz 8. Im Test der Autozeitung belegte der FK510 Platz 5 von 10 Reifen, während der K127 auf Platz 9 landete.


Was die Stärken und Schwächen betrifft, so zeigte der Falken Azenis FK510 gute Leistungen in Bezug auf die Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn, hatte aber ein schlechteres Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn und könnte für weniger anspruchsvolle Fahrsituationen besser geeignet sein. Außerdem könnte dieser Reifen Defizite bei der Aquaplaning-Sicherheit, beim Trockenbremsen und bei der Laufruhe aufweisen.


Im Gegensatz dazu zeichnet sich der Hankook Ventus S1 evo3 K127 durch exzellentes Handling und Bremsen auf trockener und nasser Fahrbahn, geringe Außengeräusche, niedrigen Rollwiderstand und einen attraktiven Preis aus. Allerdings hat dieser Reifen begrenzte Sicherheitsreserven bei Kurvenaquaplaning.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hankook Ventus S1 evo3 K127 im Vergleich zum Falken Azenis FK510 aufgrund der Testergebnisse und der Platzierungen insgesamt besser abschneidet. Der FK510 bietet jedoch mehr Komfort, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und bessere Rollwiderstandseigenschaften. Wenn Sie mehr Wert auf Leistung und Sicherheit legen, dann ist der K127 die bessere Wahl. Wenn Sie hingegen mehr Wert auf Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, könnte der FK510 die bessere Wahl sein. Letztendlich hängt die Entscheidung von Ihren spezifischen Fahrbedürfnissen und Vorlieben ab. Besuchen Sie Falken und Hankook für weitere Informationen über diese Reifen und ihre Hersteller.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Autobild
Name NassTrocken
Beste Werte im Test2+1-
Falken Azenis FK510
Bewertung: befriedigend
2-2-
Hankook Ventus S1 evo3 K127
Bewertung: vorbildlich
1-2
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrocken
Beste Werte im Test2+1-
Falken Azenis FK510
Bewertung: vorbildlich
2+ 2+
Hankook Ventus S1 evo3 K127
Bewertung: gut
2+ 2+
Testdetails anzeigen
AutoMotorSport
Name NassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test9,09,79,4
Falken Azenis FK510
Bewertung: gut
7,57,06,3
Hankook Ventus S1 evo3 K127
Bewertung: sehr gut
8,58,06,3
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrocken
Beste Werte im Test11-
Falken Azenis FK510
Bewertung: befriedigend
2-2
Hankook Ventus S1 evo3 K127
Bewertung: gut
22
Testdetails anzeigen
Autozeitung
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test929393
Falken Azenis FK510
Bewertung: sehr empfehlenswert
868983
Hankook Ventus S1 evo3 K127786987
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test11-1
Falken Azenis FK510
Bewertung: vorbildlich
221-
Hankook Ventus S1 evo3 K127
Bewertung: befriedigend
2+2+3+
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test32,128,7
Falken Azenis FK5103630,7
Hankook Ventus S1 evo3 K12734,730,3
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test1,71,32,82,01,6
Falken Azenis FK510
Bewertung: befriedigend
2,42,93,02,0 2,0
Hankook Ventus S1 evo3 K127
Bewertung: befriedigend
3,12,03,42,51,8
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test111
Falken Azenis FK510
Bewertung: vorbildlich
1-2+2
Hankook Ventus S1 evo3 K127
Bewertung: vorbildlich
2+1-2
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,228,7
Falken Azenis FK5103629
Hankook Ventus S1 evo3 K12735,228,7
Testdetails anzeigen
Tyre Reviews
Name
Falken Azenis FK510
Bewertung: empfehlenswert
Hankook Ventus S1 evo3 K127
Bewertung: empfehlenswert
Testdetails anzeigen