Segment
1. Firestone Roadhawk Obere-Mittelklasse2. Nokian WetProof Obere-Mittelklasse
# | Firestone Roadhawk
| Nokian WetProof
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ||
Abmessungen | R15 - R21 | R14 - R20 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
In diesem Vergleich werden wir die Leistung von zwei beliebten Sommerreifen untersuchen: den Firestone Roadhawk und den Nokian WetProof. Beide Reifen wurden unter verschiedenen Bedingungen und von verschiedenen Organisationen wie dem Autoklub ČR, dem ADAC und Autobild getestet. Unser Ziel ist es, auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Tests eine objektive Analyse zu erstellen, die die Stärken und Schwächen der einzelnen Reifen berücksichtigt. Wir werden auch die Gesamtposition beider Reifen in diesen Tests betrachten, um zu ermitteln, welcher der bessere Reifen ist.
Beginnen wir mit dem Firestone Roadhawk, der auf unserer Website eine Gesamtbewertung von 71 % hat. Im Autoklub ČR-Test belegte er den 11. Platz von 19 Reifen, während er im ADAC-Test ebenfalls den 11. Platz von 18 Reifen belegte. Positiv hervorgehoben werden seine Effizienz, sein geringes Gewicht und sein gutes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn. Er wurde jedoch auch für seine Schwächen kritisiert, wie z. B. seine Leistung auf nasser Fahrbahn und seine geringere Lebensdauer als erwartet, die auf den hohen Verschleiß zurückzuführen ist.
Der Nokian WetProof hat eine beeindruckende Gesamtbewertung von 87 % auf unserer Website. Außerdem wird er in Finnland hergestellt, das für seine hochwertigen Produkte bekannt ist. Im Test des Autoklubs ČR belegte er den 6. Platz von 19 Reifen und hatte die besten Eigenschaften in Bezug auf Außengeräusche und Kurvenfahrten auf nasser Fahrbahn. Im ADAC-Test blieb er auf dem gleichen Platz, dem 6. von 18 Reifen. Der Nokian WetProof wurde für seine ausgewogene Leistung, sein gutes Handling auf trockener und nasser Fahrbahn und seine Effizienz gelobt. Er wurde jedoch auch für seine Schwächen kritisiert, wie z. B. seine Umweltfreundlichkeit, seine Abnutzungseigenschaften und leichte Schwächen bei der Nachhaltigkeit.
Vergleicht man die Platzierungen des Firestone Roadhawk und des Nokian WetProof in den gegenseitigen Tests, so zeigt sich, dass der Nokian WetProof den Firestone Roadhawk durchweg übertrifft. Die Unterschiede in der Gesamtbewertung - 87 % für den Nokian WetProof gegenüber 71 % für den Firestone Roadhawk - unterstreichen dies noch.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nokian WetProof in Bezug auf die Testergebnisse und Stärken insgesamt besser abschneidet. Der Firestone Roadhawk hat zwar einige Vorteile, wie z. B. seine Effizienz und Leistung auf trockenen Straßen, aber seine Schwächen bei Nässe und seine Haltbarkeit machen ihn zu einer weniger zuverlässigen Wahl. Der Nokian WetProof hingegen bietet ein ausgewogeneres und beständigeres Fahrverhalten, was ihn für die meisten Fahrer zu einer besseren Wahl macht. Weitere Informationen zu den einzelnen Reifen finden Sie auf den Websites der jeweiligen Hersteller: Firestone und Nokian.
1. Firestone Roadhawk Obere-Mittelklasse2. Nokian WetProof Obere-Mittelklasse
1. Nokian WetProof 5.64
1. Firestone Roadhawk Beispielhaft2. Nokian WetProof Sehr empfohlen
1. Nokian WetProof Empfohlen2. Firestone Roadhawk Bedingt empfohlen
Name | Gesamtpunktesumme | Nass | Trocken | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 104,7 | 106 | 103,4 | ||||
Firestone Roadhawk | 100 | 100 | 100 | ||||
Nokian WetProof | 101,3 | 102,2 | 100,4 | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Auswirkung auf die Umwelt | Fahrsicherheit | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1,3 | 1,8 | |||||
Firestone Roadhawk Bewertung: gut | 2,7 | 2,8 | |||||
Nokian Wetproof Bewertung: gut | 2,9 | 2,0 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Geräusch | Verschleiß | Kraftstoffverbrauch | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 2,1 | 1,5 | 2,4 | 1,0 | 1,2 | ||
Firestone Roadhawk Bewertung: befriedigend | 2,9 | 2,2 | 3,0 | 2,0 | 2,3 | ||
Nokian Wetproof Bewertung: befriedigend | 2,1 | 2,2 | 2,7 | 2,5 | 2,6 | ||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Laufende Kosten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1- | 2+ | 1 | ||||
Firestone Roadhawk Bewertung: gut | 2+ | 2+ | 3 | ||||
Nokian WetProof Bewertung: befriedigend | 2 | 2 | 3 | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 34,1 | 29,6 | |||||
Firestone Roadhawk | 35,7 | 31,6 | |||||
Nokian Wetproof | 35,1 | 31,7 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Laufende Kosten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1 | 1 | 1 | ||||
Firestone Roadhawk Bewertung: befriedigend | 3+ | 2- | 2- | ||||
Nokian WetProof Bewertung: gut | 2+ | 2+ | 2 | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 34,2 | 28,7 | |||||
Firestone Roadhawk | 35,2 | 32 | |||||
Nokian WetProof | 35,2 | 29,7 | |||||
Testdetails anzeigen |