Segment
1. Michelin Primacy 4 Premium2. Pirelli Cinturato P7 C2 Premium
# | Michelin Primacy 4
| Pirelli Cinturato P7 C2
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ||
Abmessungen | R15 - R20 | R16 - R19 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
Heute vergleichen wir zwei beliebte Sommerreifen für Tourenfahrer, den Michelin Primacy 4 und den Pirelli Cinturato P7 C2. Beide sind gut auf dem Markt etabliert, wobei der Michelin Primacy 4 als Nachfolger des Primacy 3 eingeführt wurde und der Pirelli Reifen auf den Pirelli P7 Cinturato folgt.
Der Michelin Primacy 4 wird in ES, DE und PL produziert und hat auf unserer Plattform eine Bewertung von 90%. Es ist erwähnenswert, dass dieses Modell durch den Michelin Primacy 4+ desselben Herstellers ersetzt wird. Der Pirelli Cinturato P7 C2 hingegen erreichte 89 % und wird durch kein neueres Reifenmodell ersetzt, was ihn zum neuesten Mitglied der Pirelli-Sommerreifenpalette macht.
Beide Reifen wurden verschiedenen Tests unterzogen, aber wir werden uns auf die gegenseitigen Positionen und Testergebnisse von Autobild, ADAC und ADAC 2021 konzentrieren. Im Autobild-Test belegte der Michelin Primacy 4 den 5. Platz von 53 Reifen, während der Pirelli Cinturato P7 C2 auf Platz 2 landete. Der Pirelli-Reifen zeichnete sich vor allem beim Bremsen auf nasser Fahrbahn aus und sicherte sich damit eine der besten Eigenschaften im Test.
Im ADAC-Test belegte der Michelin Primacy 4 ebenfalls den 5. von 17 getesteten Reifen. Die besten Eigenschaften dieses Reifens im ADAC-Test waren: Trockenbremsen, Sicherheit und Laufleistung. Der Pirelli Cinturato P7 C2 belegte im selben Test den 9. Platz und zeigte damit eine relativ schwächere Leistung als sein Konkurrent.
Ein weiterer Test des ADAC aus dem Jahr 2021 zeigte, dass der Michelin Primacy 4 seine Stärken in besten Noten auf trockener Fahrbahn sowie in einer hervorragenden Laufleistung hat. Leichte Schwächen zeigte er jedoch auf nasser Fahrbahn, was zu einer Abwertung führte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Michelin Primacy 4 als auch der Pirelli Cinturato P7 C2 solide Optionen für Sommerreifen für Tourenfahrer sind. Dennoch scheint der Michelin Primacy 4 insgesamt etwas besser abzuschneiden, vor allem beim Trockenbremsen und bei der Sicherheit. Er bietet auch eine ausgezeichnete Laufleistung, hat aber einige Schwächen bei Nässe. Der Pirelli Cinturato P7 C2 hingegen zeigt hervorragende Bremseigenschaften auf nasser Fahrbahn, schneidet aber in der Gesamtwertung schlechter ab als der Michelin-Reifen. Als gut informierter Fahrer sollten Sie diese Stärken und Schwächen je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben sowie den vorherrschenden Straßen- und Klimabedingungen in Ihrer Region berücksichtigen.
1. Michelin Primacy 4 Premium2. Pirelli Cinturato P7 C2 Premium
1. Michelin Primacy 4 Sehr empfohlen2. Pirelli Cinturato P7 C2 Sehr empfohlen
1. Michelin Primacy 4 Empfohlen
1. Michelin Primacy 4 68 dB
Name | Nass | Trocken | Laufende Kosten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1- | 2+ | 1 | ||||
Michelin Primacy 4 Bewertung: gut | 2 | 2 | 1- | ||||
Pirelli Cinturato P7 C2 Bewertung: gut | 1- | 1- | 3+ | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 34,1 | 29,6 | |||||
Michelin Primacy 4 | 35,8 | 30,4 | |||||
Pirelli Cinturato P7 C2 | 34,5 | 29,7 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Geräusch | Verschleiß | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 2,0 | 1,5 | 2,6 | 1,5 | |||
Michelin Primacy 4 Bewertung: befriedigend | 2,7 | 1,5 | 3,0 | 1,5 | |||
Pirelli Cinturato P7 C2 Bewertung: befriedigend | 2,8 | 1,5 | 2,9 | 2,0 | |||
Testdetails anzeigen |