Sava
Sava MOTO reifen - Marktübersicht, Tests, Bewertungen
- Herkunft:
Slowenien
- Tochtergesellschaft von
GoodYear
Die Ursprünge von Sava gehen auf das Jahr 1921 zurück, als das Unternehmen unter dem Namen Vulkan gegründet wurde. In jenem Jahr wurde es in der slowenischen Stadt Kranj gegründet, zunächst als Fabrik für Gummiprodukte, die sich später hauptsächlich auf die Herstellung von Reifen konzentrierte. Im Jahr 1931 wurde das Unternehmen von Semperit, einem österreichischen Unternehmen, das ebenfalls in der Reifenproduktion tätig war, übernommen. Acht Jahre später wechselte das Unternehmen jedoch erneut den Besitzer und wurde Teil von Continental. 1946 trat das Unternehmen erstmals unter dem Namen SAVA auf und begann mit der Massenproduktion von Autoreifen. Im Jahr 1956 stellte Sava den ersten schlauchlosen Reifen und den ersten Hochgeschwindigkeitsreifen vor. Ein weiteres wichtiges Datum für das Unternehmen ist das Jahr 1967, als ein Lizenzvertrag mit Semperit abgeschlossen wird. Im Jahr 2004 wurde das Unternehmen vollständig von Goodyear übernommen.
Neue Reifen - Sava
Reifen in Tests empfohlen (MOTO)
Reifen, die in Tests von meist europäischen Autoclubs bewertet wurden.
Andere Sava reifen (MOTO)
Reifen, die in keinem Test eingesetzt wurden - neue Modelle, ältere Modelle und Nicht-Hauptmodelle.
Mehr Reifen